Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) empfahlen den Fußballspielern der 1.,2. und 3. Bundesliga, eine Gedenkminute für die Kriegsopfer in Israel einzuführen.
Es sei ein Zeichen des deutschen Fußballs für Frieden. An den kommenden Spieltagen (20.-22. Oktober) sollen die Spieler vor dem Spiel eine Schweigeminute machen. Es wäre sinnvoll, wenn nicht nur der Fußball so eine Aktion machen würde, sondern alle Menschen.
Der Anschlag auf Israel sorgte unter anderem bei den bayrischen Amateurfußballern für tiefe Betroffenheit, deshalb solle ein gemeinsames Zeichen setzen.
von: Emilia & Nela
Quellen: Fußball: Gedenkminute für Terroropfer - Fürstenfeldbruck - SZ.de (sueddeutsche.de) , Israel-Krieg: DFL und DFB empfehlen Gedenkminute (sport1.de)
Bildquelle: 2048px-2019-06-11_Fußball,_Männer,_Länderspiel,_Deutschland-Estland_StP_2118_LR10_by_Stepro.jpg (2048×1152) (wikimedia.org) Stepro,CC, BY, SA
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com